Nachricht

Nach wiederholten Verzögerungen trifft das neue Grundbuchgesetz am 15.01.2025 in Kraft.Für Rechtsgeschäfte, die unter das neue Gesetz fallen, wird die elektronische Unterschrift der Parteien benötigt, während die Möglichkeit der unter den ausländischen Vertragspartnern beliebten Unterzeichnung per Videoanruf abgeschafft wird.Nach den aktuellen -…
Am 28. Januar 2025 treten neue Vorschriften in Kraft, die die Berechnungsweise der Gebühren und Kosten für die Einleitung eines Zivilverfahrens erheblich verändern werden.  Nach der aktuellen Regelung muss der Kläger bei der Einleitung eines Zivilprozesses in der ersten Instanz eine Gebühr von 6 % des Streitwerts bezahlen, wobei die…
Seit dem 17. August 2015 ist in Erbsachen innerhalb der Europäischen Union die Verordnung (EU) 650/2012 maßgebend.Mit dieser Verordnung wurde das Europäische Nachlasszeugnis eingeführt, das dem Erben beispielsweise ermöglicht, das Eigentum an einer ungarischen Liegenschaft im Anschluss an ein von einem deutschen oder österreichischen Notar…
Ab dem 29. Juli 2024 ändern (erhöhen) sich die Gebühren für Grundbuchverfahren, einschließlich der Kosten für Eigentumsurkunden und für Kopien von Karten.Die Gebühr für das Grundbuchverfahren wird von 6600 HUF pro Liegenschaft auf 10.600 HUF pro Liegenschaft erhöht. Ab dem 29.07.2024 beträgt die Gebühr für die elektronische Eigentumsurkunde 4.800…
In vielen Fällen wurde das Vorkaufsrecht vom Inhaber des Vorkaufsrechts missbraucht, d.h. er verfügte über den Kaufpreis nicht. Um hier Abhilfe zu schaffen, muss der Käufer ab dem 24.07.2024, wenn er dem Verkäufer eine Anzahlung geleistet hat, den Betrag der Anzahlung hinterlegen (in Form einer anwaltlichen Verwahrung oder im Falle eines…
Nach dem ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuch kann ein schriftliches Testament in einer Sprache rechtsgültig verfasst werden, die der Erblasser versteht und in der er schreiben kann, wenn es sich um ein handschriftliches Testament handelt, oder in einer Sprache, die er lesen kann, wenn das Testament von einer anderen Person verfasst wird.Wenn also…
Am 1. Januar 2024 ändern sich die Regeln für den Kauf und den Verkauf landwirtschaftlicher Flächen. Ich möchte drei wichtige Regeln hervorheben.beim Kauf und Verkauf von Liegenschaften, die dem Bodenrecht unterliegen, muss der Kaufpreis in HUF festgelegt werdender Kaufpreis darf nur und ausschließlich per Banküberweisung oder durch Hinterlegung…